„Wir freuen uns über jeden, der unser Projekt unterstützt. Schauen Sie sich auf der Projektseite unser Video an und lassen Sie sich davon überzeugen, dass es sich auch in diesen Tagen trotz der Flüchtlingssituation, die uns alle sehr beschäftigt, lohnt, Projekte wie unseres zu unterstützen“, appelliert Dr. Frank Lungenstraß, Schatzmeister der Sternwarte Solingen. „Schließlich bringen wir schon heute jungen Menschen und allen anderen, die Spaß daran haben, Naturwissenschaften näher, und freuen uns auf die Wissensvermittlung im Galileum Solingen.“
Wie kann man mitmachen?
Mitmachen ist ganz einfach: Auf der Projektseite www.startnext.de/galileum gibt es umfangreiche Informationen zum Projekt. Über die Plattform kann man an der Crowdfunding-Aktion teilnehmen. Dafür gibt es verschiedenste Dankeschöns, von der Sternen-Urkunde bis zur eigenen Veranstaltung im zukünftigen Galileum Solingen. Wer sich nicht bei Startnext registrieren möchte, dem bietet die Sternwarte zur Teilnahme an der Aktion die Möglichkeit, eine zweckgebundene Spende bis zum 28. Oktober auf das Spendenkonto bei der Sternwarte Solingen, Verwendungszweck: „Fernrohrmontierung“, IBAN: DE95 3425 0000 0001 5351 86, BIC: SOLSDE33XXX zu überweisen.
So können auch Sie helfen:
- Unterstützer werden unter: www.startnext.de/galileum
- Telefonisch spenden: 0212 / 23 24 25
- 1 Euro per SMS mit Kennwort „Galileum“ an 81190 (17 Cent Servicegebühr für Burda Wireless/zzgl. SMS-Transportleistung)
- Online-Spende per Paypal unter: www.galileum-solingen.de
Spendenkonto:
Sternwarte Solingen
Institut: Stadt-Sparkasse Solingen
IBAN: DE92 3425 0000 0000 1977 07
BIC: SOLSDE33XXX