Unser Universum - komm 'rein!

Willkommen zur GDP-Tagung 2023

Die Tagung

22. – 24. April 2023 | Galileum Solingen

Die Tagung hat analog zum Wissenschaftsjahr 2023 des BMBF das Motto „Unser Universum – komm  ´rein“ und wird vom Galileum Solingen mit Unterstützung der Fa. codecentric AG ausgerichtet.

Der Zeitpunkt der Tagung ist optimal, um unseren Planeten und das Weltall in den Fokus zu rücken: 2023 starten nicht nur die Feierlichkeiten zu „100 Jahre Planetarium“, auch der „Earth Day“ mit Aktionen rund um den Umwelt- und Klimaschutz wird am 22. April 2023 begangen und der bundesweite „Tag der kleinen Forscher“ zum Thema „Abenteuer Weltall – komm mit!“ findet mit zahlreichen Aktivitäten rund um den 13. Juni 2023 statt.

Wir freuen uns auf eine spannende Tagung mit Ihnen!

 

Angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten weitere Informationen zu Anreise, Ablauf,  Programm usw. ein bis zwei Wochen vor der Tagung per Email!

Das Programm

... wird hier sukzessive erscheinen. Bekannte Eckpunkte sind nachfolgend aufgeführt.

Ab ca. 19 Uhr:

Abendessen auf eigene Rechnung im Restaurant Zwölf Apostel, Elberfelder Str. 175, 40721 Hilden

Ab ca. 10:30 Uhr: AG Planetariumsleitungen, AG Didaktik, ggf. weitere AG’s

14:00 Uhr Tagungseröffnung und Fachvortrag „Ein neuer Blick auf schwarze Löcher“

anschließend Kaffeepause

16:00 Uhr Vorträge und Produktpräsentationen

18:00 Uhr: Abendessen

20:00 Uhr: Konzert der Band  NOVA im Planetarium

21:30 Uhr bis ???: Produktpräsentationen und Shows

9:30 Uhr:  GDP Mitgliederversammlung, Einladung erfolgt separat

ca. 11 Uhr bis ca. 18 Uhr: Vorträge, Arbeitsgruppen, Produktpräsentationen, unterbrochen von Mittagessen und Kaffeepause

ca. 18 Uhr: Abfahrt (mit Sonderbussen der Stadtwerke Solingen) zum Abendessen in Haus Müngsten, Rückkehr gegen 21 Uhr

ca. 21 Uhr bis ???: Produktpräsentationen und Shows

ca. 09 Uhr bis ca. 15 Uhr: Vorträge, Arbeitsgruppen, Produktpräsentationen, unterbrochen von Kaffeepause und Mittagessen

ca. 15 Uhr: Ende der Tagung

ab ca. 19 Uhr Abendessen auf eigene Rechnung in der Pizzeria Al Pinocchio, Wilhelmstraße 9a, 42697 Solingen

* Wenn Sie einen Vortrag oder eine Produktpräsentation anmelden möchten, nutzen Sie ggf. nach erfolgter Registrierung für die Veranstaltung bitte dieses Formular.

Die Keynote

Ein neuer Blick auf schwarze Löcher<br><br>

Ein neuer Blick auf schwarze Löcher

Prof. Dr. Heino Falcke
Radboud Universiteit Nijmegen

(Foto: EHT)

Der Aufenthalt

Bei Fragen oder Problemen (keine Anmeldungen!) schreiben Sie bitte eine Email an gdp2023@galileum-solingen.de

Wir danken unseren Sponsoren