Mein Platz im Universum

Planetariums-Show, Specials
Empfohlen ab 12 Jahren
Dauer ca. 90 min

Nächste Termine

Keine Termine gefunden.
Weitere mögliche Termine finden Sie hier

Mein Platz im Universum

Einmaliges Special!

Erlebe die Rolle der Wissenschaft, die Suche nach Transzendenz und Wege zu einem erfüllten Leben in dieser einzigartigen 360°-Produktion.

Wir leben in einer besonderen Epoche der Menschheitsgeschichte. Wesenskerne menschlicher Identität sind dabei großen Anfechtungen ausgesetzt. Fragen wie „Wer bin ich?“, „Was macht meine eigene Bedeutsamkeit als Mensch aus?“, „Wie sind die Entwicklungen meiner Umgebung moralisch zu bewerten?“ bewegen Menschen seit jeher. Doch werden sie durch die Reizüberflutung unseres Alltags überspült.

Diese 360°-Produktion soll dazu beizutragen, dass sich Menschen solcher Fragen bewusst werden. Eduard Thomas, langjähriger Direktor des Kieler Planetariums, verfasste die Textgrundlage in einem autobiographischen Gewand in den Kapiteln

  • Mein Standort im Kosmos
  • Wo kommen wir her?
  • Alles ist im Flusse – ständig
  • Jenseits der naturwissenschaftlichen Methodik
  • Das Zeitalter der Menschen
  • Meine Bedeutsamkeit im Universum

Die Harfenistin Christine Högl übernahm die musikalische Leitung und komponierte die Musik für die keltische Harfe. In der Berührung mit dem innigen, warmen Klang ihrer Harfe eröffnet sie den Hörern eine andere Welt, und stärkt das Gefühl für das Wesentliche des Menschseins.

Prof. Dr. Isabella Beyer, Dr. Paulina Majda, Dr. Natalia Oliwiak entwickelten als künstlerisches Leitungsteam ästhetische Bildwelten, die Wort, Musik und Bild in ein sinnliches Gesamtkunstwerk überführen.

Publikumsgespräch
Nach dem Film stehen Berit und Eduard Thomas mit ihrer langjährigen Praxis im Planetarium zu einem Gespräch über die Inhalte zur Verfügung. Isabella Beyer wird Fragen zur künstlerischen Sicht und zur Medienproduktion beantworten.