Das Galileum Solingen – Mehr als „irgendwas mit Sternen“
Bei einem Planetarium denkt man schnell an „irgendwas mit Sternen“. Selbstverständlich werden die Weiten unseres Universums einen zentralen Platz einnehmen, das Galileum Solingen hat aber noch viel mehr zu bieten: Es wird ein atemberaubender Raum, der alle Sinne fordert; und das viel intensiver, als ein Kinosaal es je vermögen wird. Hier können komplexe Zusammenhänge einfach dargestellt und vermittelt werden. Ein wunderbares Beispiel dafür ist ein Programm des Mediendoms Kiel: „Lars – der kleine Eisbär“ hat das Ziel, Wissen über den Lebensraum Arktis und den Klimawandel zu vermitteln. Dieses Programm ist speziell für Vor- und Grundschulkinder konzipiert und nutzt die Fulldome-Technologie moderner Planetarien wie des Galileum Solingen voll aus. Auch Erwachsenen wird das Galileum Solingen Unterhaltung auf höchstem Niveau bieten: Musikprogramme, eindrucksvolle Reisen in ferne Welten, Hörspiel-Programme mit Kult-Charakter, Live-Konzerte unter dem Sternenhimmel und vieles mehr werden hier in Solingen möglich sein. Möglich macht das die innovative Technik, die in das Galileum Solingen einziehen wird: Von der imposanten gebogenen Leinwand über den Sternenprojektor bis hin zur hochauflösenden Videotechnik und einer Soundanlage, die ihresgleichen sucht.
Anzahlung für die Technik noch 2016 – Sponsoren noch dringend benötigt
Ohne die komplexe Technik ist das Galileum aber nicht das, was es sein soll. Die Finanzierung der technischen Einrichtung des Galileums muss das Team der Walter-Horn-Gesellschaft noch stemmen. Aus Landesmitteln kann nur der reine Bau finanziert werden. Rund 350.000 Euro muss die Walter-Horn-Gesellschaft noch in diesem Jahr anzahlen und die Bestellung platzieren, damit die Anlagen rechtzeitig eingerichtet werden können. Insgesamt kostet die Technik 1,3 Millionen Euro. Wie vor zwei Jahren gilt jetzt: Jeder Unterstützer zählt, jeder Cent zählt.
Jeder kann helfen
Unternehmen, die bei der Finanzierung der Technik unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, sich telefonisch zu melden. Die Sternwarte Solingen arbeitet gern ein individuelles Sponsoringkonzept aus und nimmt Wünsche des Unternehmens auf. Aber auch als Privatperson kann man auf vielerlei Wegen helfen:
- Telefonisch spenden: 0212 / 23 24 25
- 1 Euro per SMS mit Kennwort „Galileum“ an 81190
(17 Cent Servicegebühr für Burda Wireless/zzgl. SMS-Transportleistung) - Online-Spende per Paypal unter: galileum-solingen.de
Spendenkonto:
Sternwarte Solingen
Institut: Stadt-Sparkasse Solingen
IBAN: DE92 3425 0000 0000 1977 07
BIC: SOLSDE33XXX